Vandenberg Space Force Base

Vandenberg Space Force Base
Kenndaten
ICAO-Code KVBG
IATA-Code VBG
Koordinaten

34° 44′ 14″ N, 120° 35′ 4″ WKoordinaten: 34° 44′ 14″ N, 120° 35′ 4″ W

Höhe über MSL 112 m  (367 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 220 km nordwestlich von Los Angeles
Straße US 101/CA 1
Basisdaten
Eröffnung 1941
Betreiber US Space Force
Start- und Landebahn
12/30 4572 m × 61 m Beton
Webseite
Vandenberg Spaceforce
Start einer Peacekeeper-Interkontinentalrakete in Vandenberg

Die Vandenberg Space Force Base (VSFB, bis April 2021 Vandenberg Air Force Base[1]) ist eine Luftwaffenbasis der US Air Force,[2] die auch von der US Space Force genutzt wird. Sie erstreckt sich über etwa 40 Kilometer entlang an der kalifornischen Pazifikküste zwischen Los Angeles und San Francisco und dient ausschließlich als Raketenstartplatz. Die Basis wird auch als Weltraumbahnhof für zivile Starts der NASA und für den Start kommerzieller Satelliten genutzt. Der erste Orbitalstart erfolgte am 28. Februar 1959, wobei der Erdsatellit Discoverer 1 in eine polare Erdumlaufbahn gebracht wurde. Die VSFB ist nach General Hoyt S. Vandenberg benannt.

Zu statistischen Zwecken wurde die Basis als census-designated place (CDP) mit 3559 Einwohnern (Stand: 2020) erfasst.

  1. Vandenberg Air Force Base renamed to Vandenberg Space Force Base in historic ceremony . KCBX, 14. Mai 2021.
  2. Trump Admin to Rename Two Bases for Space Force Over Military Objections. Defense One, 7. Dezember 2020: „The bases will still be overseen by the Department of the Air Force, which also oversees the Space Force.“

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search